News
11.2024 | Weihnachtsgrüße vom Kastanienclub
Liebe Kunden, Geschäftspartner & gute Freunde,
auch in diesem Jahr möchten wir einen gemeinnützigen Verein finanziell unterstützen. „Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zum Menschen macht.“ – Voltaire – Unsere Geldspende geht an den „Kastanienclub“ in Harsewinkel. Der Kastanienclub, mit Standort in Greffen, organisiert seit über 30 Jahren Ausflüge und Veranstaltungen für Menschen mit Behinderungen und deren Familien. Für die gute Zusammenarbeit und das erwiesene Vertrauen bedanken wir uns bei Ihnen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit & alles Gute für das neue Jahr 2025.
Das gesamte Team der Heidland GmbH & Co. KG
11.2024 | FILTECH 2024
Bei unserem diesjährigen Messeauftritt konnten wir Besuchern eine unserer Produktneuheiten, wie beispielsweise den TPU-Verschluss vorstellen.
Die Heidland GmbH & Co. KG nutzt diese Gelegenheit gerne, um besondere Lösungen für Konfektion und Gewebe in persönlichen Gesprächen zu konzipieren.
Auch außerhalb der Messe, steht der persönliche und unkomplizierte Kontakt mit unseren Kunden im Vordergrund. Langjährige Erfahrung und Fachwissen schaffen die Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Es ist unsere Verantwortung Ihre Anliegen und Wünsche schnell und effizient zu bearbeiten.
Das gesamte Team der Heidland GmbH & Co. KG
11.2024 | Neuheit, der Ronden-Dispenser
Das Chaos mit der Lagerung und Entnahme von Restschmutzronden hat ein Ende. Schauen Sie sich unsere günstige Disperser-Lösung im Video an.
08.2024 | Revolutionäre Lösung: Nahtlose Siebzylinder für Wirbelstromsiebmaschinen – Die nächste Generation
das Produkt äußerst robust und langlebig
Ihre Vorteile:
- – Maximale Standzeiten: Die vollständige Nahtfreiheit garantiert eine deutlich längere Lebensdauer der Siebzylinder.
- – Optimale Trennung: Keine Totzonen in der Siebfläche, das sorgt für eine effizientere Trennung und Reinigung.
- – Höchste Reinheit: Sortenreinheit der Zylinder ist gewährleistet.
- – Einfache Montage: Perfekte Passgenauigkeit ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- – Hoher Durchsatz: Große offene Siebflächen steigern die Durchsatzleistung erheblich.
- – Präzise Kontrolle: Die Möglichkeit, die in Umfangsrichtung verlaufenden Drähte zu detektieren, ermöglicht eine noch genauere Prozesskontrolle.
Nahtlose Siebzylinder setzen neue Maßstäbe in der Siebtechnik. Profitieren Sie von höchster Effizienz, Langlebigkeit und Präzision.
Sind Sie Anlagenbauer von Wirbelstromsiebmaschinen?
Zögern Sie bitte nicht uns unter: info@heidland-gewebe.de oder unter +49 2588 935420
zu kontaktieren.
08.2024 | Filterbänder für Teichwasserfiltration (z. B. Koiteiche)
Seit vielen Jahren produziert die Heidland GmbH & Co. KG Filterbänder für die Teichwasserfiltratiion (z. B. für Koiteiche). Während ordinäre Filterbänder aus einfachen oder mehrlagigen Filtergeweben bereits nach einer relativ kurzen Standzeiten aufgrund von Verblockungen gewechselt werden müssen, zeichnen sich unsere Filterbänder der algfree-Ecoline durch sehr hohe Durchsatzraten und einer definierten Maschenweite aus. Der spezielle Aufbau des laminierten Verbundfilter verhindert praktisch ein Verblocken des Filtermaterials in der Tiefe des Gewebes. Die Filterbänder werden mittels eines neu entwickelten TPU-Verschlusses endlos ausgeführt und sind sehr einfach zu verbauen. Durch die ausgewogene Materialauswahl und dem Einsatz des TPU-Verschlusses können wir unsere Bänder sehr günstig anbieten. Wenn Sie Betreiber einer Teichfilteranlage sind, zögern Sie bitte nicht uns direkt zu kontaktieren: info@heidland-gewebe.de oder unter +49 2588 935420.
06.2024 | Filtech 2024
Sincerely yours
Dipl.-Ing. (FH) Guido Rauße
Managing Partner
05.2024 | Der neue TPU-Verschluss
- • Über-/ oder Unterlappung entfällt
- • Sicherung durch spezielle Haltebügel
- • Enorme Flexibilität
- • Geeignet auch für kleine Rollendurchmesser
- • deutliche Zeitersparnis bei der Montage
- • Hohe chemische Beständigkeit gegenüber Kühlschmierstoffen
- • Insgesamt geringer Materialaufbau
- • Verschließen ohne zusätzliches Montagewerkzeug möglich
- • Es wird kein Steckdraht verwendet
- • Nach der Montage entfällt eine weitere Versiegelung
- Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
03.2024 | 14. Berufsparcours am 06. März 2024
Bereits seit 14 Jahren begeistert der Berufsparcours in unserer Stadt Jugendliche und Heranwachsende mit Informationsständen aus allen Betrieben der heimischen Wirtschaft. Für etwa 570 Schüler*innen der 8. und 9. bzw. 10. Jahrgangsstufen des Gymnasiums Harsewinkel sowie der Gesamtschulen aus Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz wurde der Berufsparcours wieder zu einem wichtigen Baustein auf ihrem Weg der beruflichen Orientierung.
In diesem Jahr konnten wir viele junge Menschen erfolgreich an den Beruf der/des technischen Konfektionärs/-in mit Hilfe von praktischen Übungen heranführen.
Ob als Praktikumsplatz oder Ausbildungsbetrieb, unser Team freut sich über jeden Zuwachs und heißt Interessierte herzlich willkommen unseren Betrieb zu besuchen.
Bei Interesse an einem Schul-/oder Berufspraktikum sowie einem Ausbildungsplatz als technische/r Konfektionär/in, melde dich einfach bei uns.
Wir freuen uns auf dich!
12.2023 | Weihnachtsgrüße
in diesem Jahr möchten wir auf den Versand unserer Geschenke erneut verzichten und stattdessen eine weitere, gemeinnützige Organisation finanziell unterstützen.
Unsere Geldspende geht an den „Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes.
Der Wünschewagen Westfalen, mit Standort in Münster, erfüllt seit Juli 2018 letzte Herzenswünsche.
Für die gute Zusammenarbeit und das erwiesene Vertrauen bedanken wir uns bei Ihnen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit & alles Gute für das neue Jahr 2024.
Das gesamte Team der Heidland GmbH & Co. KG
07.2023 | Mitarbeiter (m,w,d) im Bereich Konfektion technischer Gewebe gesucht
Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zum 01.08.2023 gesucht!
Ihre Aufgaben:
Nähen, Ablängen, Bearbeitung technischer Gewebe, genaues Vermessen und VerpackenWas erwartet Sie:
Attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, gutes Arbeitsklima & ein freundliches Team
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich in schriftlicher Form auf dem Postweg oder gerne per E-Mail an: altas@heidland-gewebe.de.
05.2023 | Neue Sonderkonfektionen
03.2023 | Ehrungen langjähriger Mitarbeiter
Wir, die Geschäftsleitung der Heidland GmbH & Co. KG, möchten uns an dieser Stelle besonders bei Frau Claudia Zahn und Frau Monika Elfenkemper für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit bedanken.
An dieser Stelle wünschen wir unseren Mitarbeiterinnen alles Gute für die Zukunft, Gesundheit und hoffentlich noch viele Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit in unserem Team.
Bernd Röttgers und Dipl.-Ing. (FH) Guido Rauße
Geschäftsführende Gesellschafter
02.2023 | Der Heidland-Image-Film
12.2022 | Verbundfilter 4.0
Steigende Herausforderungen an den filtrierenden Prozess haben uns dazu veranlasst, über eine bahnbrechende Neuerung in der Konstruktionsweise von Verbundfiltern aus einem Feingewebe (Filter) und einem Grobgewebe (Stützgewebe) nachzudenken. Während in der Vergangenheit ordinäre doppellagige Filtermedien gewebt wurden und später punktverklebt, machen wir uns eine relativ neue Technologie aus der Garnindustrie zu Nutze. Das Trägergewebe wird teilweise aus sogenannten Kern-Mantel-Garnen hergestellt.
Das Feingewebe wird unter Druck und Temperatur mit dem Grobgewebe verbunden. Der Mantel einzelner Garne im Stützgewebe schmilzt auf und der flüssige Kunststoff verbindet sich beim Erkalten mit der oberen Decklage aus Feingewebe.
Das hat enorme Vorteile für den filtrierenden Prozess:
- – vollständig regenerierbar
- – verbesserte chemische Beständigkeit
- – höhere Durchsatzleistung
- – kleinste Filterfeinheiten möglich
- – Werkstoff zu 100 % sortenrein
- – Einsatz in der Lebensmittelindustrie möglich
11.2022 | Königskinder
in diesem Jahr werden wir auf die üblichen Aufmerksamkeiten und Präsente verzichten und stattdessen eine gemeinnützige Organisation finanziell unterstützen.
Unsere Geldspende geht an den ambulanten Hospizdienst für Kinder und Jugendliche „Königskinder“ in Münster.
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ (Erich Kästner)
Für die gute Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns bei Ihnen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit & alles Gute für das neue Jahr 2023.
Auf ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Das gesamte Team der Heidland GmbH & Co. KG
10.2022 | Filtech 2023
Sincerely yours
Dipl.-Ing. (FH) Guido Rauße
Managing Partner
03.2022 | Impressionen von der Filtech 2022
Marketing-Cookies akzeptierenum dieses Video anzusehen.
03.2022 | Heidland stellt aus
03.2022 | Stellungnahme: keine Lieferengpässe
aufgrund der aktuellen Ereignisse in der Ukraine möchten wir Sie darüber informieren, dass nach heutigem Kenntnisstand nicht mit Lieferengpässen unsererseits zu rechnen ist.
Wir führen keine Handelsbeziehungen mit Zulieferern aus Russland. Unsere Lieferketten sind insoweit optimiert, als dass wir nahezu 95 % unserer Ausgangsprodukte von Zulieferern aus Deutschland oder angrenzenden Nachbarstaaten erhalten.
Durch langfristige Kontrakte mit unseren Lieferanten versuchen wir ständig unsere Versorgung mit Rohware sicherzustellen.
Im Falle eines absehbaren Lieferengpasses, werden wir Sie selbstverständlich rechtzeitig informieren.
Derzeit sind Ihre Produkte ohne Einschränkung lieferbar.
03.2022 | Filtech 2022
12.2021 | Trockene Nudel
02.2021 | Hälterungsnetz MW 1000 µm
Das sehr weiche und überaus stabile Siebgewebe konfektionieren wir zu Hälterungsnetzen. In aufwendiger Handarbeit werden die Gewebebahnen zugeschnitten und vernäht. Teilweise können die Materialien verschweißt werden. Unsere Netze werden in der Fischzucht zur Hälterung oder zur gezielten Aufzucht von kleineren Fischen verwendet. Abhängig von der Maschenweite des Siebgewebes können verschiedene Fisch- und oder Krebsgrößen bis hin zum Ei gehältert werden. Im Bedafsfall sprechen Sie uns bitte an: 02588 935420 oder info@heidland-gewebe.de
11.2020 | Wir sorgen für Klarheit
Die Fa. Heidland GmbH & Co. KG fertigt die Tellerfilterronden aus speziellem laminiertem Polyestergewebe. Das Polyestergewebe zeichnet sich durch eine absolute Trennschärfe bei maximaler Durchlässigkeit aus. Verfügbar ist das Gewebe in den Maschenweiten von 30 – 150 µm. Besonders von Vorteil sind die deutlich geringeren Fertigungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Edelstahltellern. Ebenfalls kann der Stahlkörper der Filterronde wiederverwendet werden.
Unterschiedliche Durchmesser der Filterronden und die variierende Anzahl der Ronden pro Tellerfilterpaket werden je nach Kundenwunsch realisiert.